Ich glaube nirgendswo anders gibt es so extreme Mythen, die eigentlich die komplette Diät über den Haufen werfen und man sich eigentlich nur im Teufelskreis bewegt.
In vielen Zeitschriften oder auch im Web liest man von atemberaubenden Ergebnissen, erzielt durch neue Wundermittel "Nehmen sie 10 Kg in 2 Wochen ab" oder "gesund und schnell abnehmen 10 Kg im Monat". Gesund und schnell abnehmen in einem Satz widerspricht sich eigentlich schon von ganz alleine. Viele der Mythen sind kaum totzukriegen, weil sie überall verbreitet werden und sich wie ein miese kleine Zecken an den Lesern festbeißen.
Ich bin dem mal auf den Grund gegangen, denn oftmals gehen Gesundheitsrisiken mit den riskanten Diäten einher und das sollte auf keinen Fall sein.
# Mythos 1 "Fett macht dick"
Es gibt zig verschiedene Diäten, aber eins haben so ziemlich alle gemeinsam, sie setzen auf Defizite. So ist in der Low-Carb Diät z.B. ein Kohlenhydratdefizit vorzuweisen, während in der Low-Fat Diät ein Fettdefizit erzeugt wird. Fett ist nicht gleich Fett, aber ich muss zugeben eine Fettdiät hört sich schon ziemlich komisch an, wenn man das Fett eigentlich verbrennen will. Als Grundsatz kann man eigentlich sagen:
Fett + Kohlenhydrate machen fett, wenn man viel davon gemeinsam konsumiert.
Zum Beispiel Nutella mit 40g Fett und 50g Kohlenhydrate wäre so ein Fall, der ziemlich schlecht ist, egal ob Diät oder nicht. Im Prinzip gibt es eine ganz einfache Regel, wenn man abnehmen will:
Eiweiß + Fett oder
Eiweiß + Kohlenhydrate
Danach kannst du dich eigentlich richten, denn nur Fett und Kohlenhydrate zusammen machen dick. Wenn man z.B. also eine anabole Diät macht (viel Fett, mittel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate) verbrennt man Fett ziemlich schnell, da du deinen Körper in einen ketogenen Zustand bringst. Der ketogene Zustand wird aber nur erreicht, wenn man sich strikt an die Prozent- und somit an die Grammangaben hält. Abweichungen entfernen sofort den ketogenen Zustand. Ketogen kann man eigentlich so verstehen:
Der Körper nutzt die Fette die du zu dir nimmst als Energiequelle, so mit können schon vorhandene Fettdepots leicht reduziert werden. Die Diät sollte natürlich trotzdem mit Sport kombiniert werden, um wirklich sichtbare Erfolge erzielen zu können.
Fett macht also nicht dick! Wenn man wirklich auf eine fettreiche Diät setzt, kann sie einen wirklich schnelle Erfolge bringen.
# Mythos 2 "Krafttraining lässt Frauen wie Kanten aussehen"
Wer denkt sich das nicht, wenn man als Frau zum ersten Mal an Krafttraining denkt? Man stellt sich dann die Kanten im Fitnessstudio vor und denkt sich "So will ich niemals aussehen". Die Wenigsten wissen aber, Krafttraining macht einen nicht gleich muskulös, sondern definiert. Eine Frau kann im Normalfall nur um die 1,5 Kg Muskelmasse im Jahr aufbauen. Da Muskeln sehr viel Energie benötigen, um überhaupt wachsen zu können, müsste man am Tag locker über 2.000 Kalorien zu sich nehmen, da man das ja nicht macht, weil man ja abnehmen möchte, wird man es niemals schaffen, so muskulös auszusehen. Ebenfalls produziert der weibliche Haushalt nicht so viel Testosteron wie z.B. ein Mann, was man auf jeden Fall für den Muskelaufbau benötigt. Als Frau muss man sich also keine Sorgen machen, das man irgendwann aussieht wie Hulk.
Mit Krafttraining erreichst du Definition und verbrennst schneller Fett. Heißt mit mehr Gewicht siehst du viel schlanker aus, als mit dem gleichen Gewicht ohne Muskeln. Ebenfalls verbrennen Muskeln viel mehr Energie, auch wenn du mal nicht trainierst. Heißt also, du kannst schneller Fett verbrennen und nach deiner Diät dein Gewicht halten.
Krafttraining bei Frauen sieht eher so aus:
# Mythos 3 "gesund und schnell Gewicht verlieren"
Viele wollen lesen "schnell und gesund viel Gewicht abnehmen", aber beides in einem Satz ist ein Zeichen für eine nicht funktionierende, schlechte Diät. Man kann nicht schnell und gesund Gewicht verlieren, weil dein Körper total mit der Umstellung überfordert sein wird. Starke Defizite, z.B. ein Kaloriendefizit von unter 1000kcal am Tag sollen dir dein Traumgewicht in kurzer Zeit ermöglichen, aber damit nimmst du nur Wasser und wertvolle Muskelmasse ab. Sowas auf Dauer ist sehr gesundheitsschädlich und kann den Stoffwechsel gefährden. So schaltet der Körper z.B. irgendwann auf Sparflamme und man nimmt gar nichts mehr ab. Ebenso muss man die Diät ja auch irgendwann beenden und dann wirst du dich ja auch wieder normal ernähren, da ist ein Jojo-Effekt vorprogrammiert, weil theoretisch müsstest du dich dann dein ganzes Leben so ernähren wie in der Diät, um dein Gewicht dann auch halten zu können.
# Mythos 4 "Radikal Diäten bringen am meisten"
Wie gesagt, viele legen mehr Wert darauf schnell dünn zu sein, als dauerhaft dünn zu sein. Radikal Diäten bauen nur wertvolle Muskelmasse ab und Wasser, deswegen sieht man in den ersten Tagen so schlank aus, aber nach einer Zeit wird dein Stoffwechsel auf Sparflamme umschalten und dann kannst du noch so wenig essen wie du willst und wirst kein Gramm verlieren. Du wirst dich schlapp und kraftlos fühlen und es wird dich auf Dauer unglücklich und Unzufrieden machen, weil du einfach immer Gewichtstops haben wirst. Demotivation ist da vorprogrammiert. Wenn man sein Wunschgewicht erreicht hat, wird man einfach nur krank und ungesund aussehen und das Gewicht auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht halten können, da dir jetzt die wertvollen Muskeln fehlen, die deine Energie jetzt verbrennen würden.
Radikal Diäten sind gesundheitsschädlich und nicht empfehlenswert, wenn man dauerhaft sein Gewicht halten will.
# Mythos 5 "man kann auch ohne Sport abnehmen"
Es ist natürlich möglich auch ohne Sport sein Gewicht zu reduzieren, aber will man wirklich sein Leben lang Diäten machen? Man kann sich auch gesund ernähren und sein Gewicht halten, klar, aber man müsste sich schon ziemlich strikt daran halten und viele Abnehmer neigen eher dazu, in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen. Da ist wieder die Rede von dem Klassiker, der Jojo-Effekt. Eigentlich kommt man nie wirklich um den Jojo-Effekt herum, denn nicht jeder kann sich so strikt an einen Ernährungsplan halten. Jeder will hier und da mal naschen und wahrscheinlich ist das auch mal möglich, aber da sollte man eher vorsichtig mit sein.
# Mythos 6 "Von der Squat Challenge kriegt man einen großen Hintern"
Eher nicht.Es schadet dir mehr als es dir gut tut, weil du kaum Ruhetage hast und viel zu viele Wiederholungen machst. Wer die 30 day squat challenge nicht kennt:
Squats sind Übungen für deine Beine und deinen Po und die Challenge wirbt hier mir Bildern wie z.B. dieses hier:
Man sieht deutlich das es weder die gleiche Frau ist, noch das dieser Hintern durch Squats entstanden ist. Ein muskulöser Hintern sieht ganz anders aus. Die Frau auf dem rechten Bild hat eher gute Gene, die ihr den fülligen Hintern ermöglicht, denn dieser besteht aus Fett und nicht aus Muskeln. Anfänger sehen das natürlich und denken sich:
"wow so einen Hintern will ich auch"
Meistens wollen die auch direkt loslegen und führen die Squats falsch aus. Eine falsche Ausführung kann hier aber schwere Verletzungen z.B. in den Knien hervorrufen. Ebenfalls sind so viele Wiederholungen nicht effektiv, da Muskeln (auch im Hintern) stimuliert werden müssen, weil sie sonst gar nicht wachsen. Diese Stimulation erreicht man bei intensiver Anstrengung mit Gewichten. Genauso brauchen die Muskeln Ruhetagen, damit sie sich ausreichend erholen können, ein Tag reicht da nicht aus. Also wenn ihr einen schönen definierten Po haben wollte, dann achtet auf eine gute Ernährung, senkt euren Körper-Fettanteil und macht Squats, Ausfallschritte etc. mit Gewichten und lasst mindestens 2 Ruhetage dazwischen.
In 30 Tagen wirst du da noch nicht viel sehen, um wirklich sichtbare Ergebnisse erzielen zu können, musst du monatelang wenn nicht sogar Jahre trainieren.
# Mythos 7 "wenig Gewicht, viele Wiederholungen"
Wie oben schon erwähnt, du schadest dir eigentlich mehr, als es dir gut tut. Unter Kraftübungen verstehe ich Übungen mit hohen Kraftaufwand und wenig Wiederholung. Das Einzige was du damit trainierst ist deine Kraftausdauer, was dir im Endeffekt wenig bringt. Heißt also Zeitverschwendung. Lieber 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen und Gewichten. Da sparst du nicht nur Zeit, sondern baust auch viel schneller und effektiver Muskeln auf, die dir dann dein Fett verbrennen. Wenn ich sehe, wie Frauen ihre Zeit damit verschwenden und sich da abrackern, muss ich irgendwie schon ein bisschen schmunzeln...
Donnerstag, 25. September 2014
Liz Alasca - Diät und Fitnessmythen
Labels:
abnehmen,
Abnehmen mit Ausdauer,
Abnehmen mit Liz Alasca,
Ausdauer,
Diät,
Diät Shakes,
erfolgreich abnehmen,
gesund abnehmen,
gesunde Ernährung,
Krafttraining Frauen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Blogger templates
Pages
Pages - Menu
Labels
- Abnehm Motivation
- abnehmen
- Abnehmen mit Ausdauer
- Abnehmen mit Liz Alasca
- Abnehmtee
- Acai Beere
- aggressive Tenside
- Almased
- Aluminium
- Alverde
- Alverde Intensiv Repair Pflegecreme
- Alverde Intesiv Repair Pflegecreme Test
- Alverde Nutri Care
- Alverde Nutri Care Test
- Alverde Repair
- Alverde Repair Test
- Alverde Review
- Alverde Test
- Alverde Traube Avocado
- Ausdauer
- Cellulite was tun
- Diät
- Diät Shakes
- erfolgreich abnehmen
- gesund abnehmen
- gesund ernähren
- gesunde Ernährung
- Haare blondieren
- Haare blondieren mit Kamille
- Haare blondieren mit Zitrone
- Haare blondieren Naturmittel
- Haare stufenweise aufhellen
- Inhaltsstoffe
- Krafttraining Frauen
- krebserregende Inhaltsstoffe
- Layenberger Low Carb.One
- Layenberger Shakes
- Layenberger test
- Liz Alasca
- Liz Alasca abnehmen
- Liz Alasca Blog
- Liz Alasca Diät Tipps
- Liz Alasca Test
- Liza Kruse
- Liza Kruse abnehmen
- lost weight
- Low Carb one
- Parabene
- PEGs
- schnell Gewicht verlieren
- sehr trockene Haut
- Shampoo ohne Silikone
- Silikone
- Sodium Laureth Sulfat
- Sodium Lauryl Sulfat
- straffere Haut
- tipps bei cellulite
- Tipps für eine gesunde Ernährung
- was tun bei trockener Haut
- Wunderpillen
Search This Blog
Popular Posts
-
Das Projekt: Ich werde auf Youtube und hier ein Tagebuch über meine Ernährungsumstellung und meine sportlichen Aktivitäten führen. Dafür we...
-
Warum nehme ich nicht ab... Jeder kennt es: man will mal eben schnell abnehmen, aber nicht unbedingt will es immer so, wie man sich das v...
-
Während meiner Diät nehme ich Eiweißshakes zu mir, damit mein Körper ausreichend mit Proteinen versorgt wird. Dabei unterscheide ich zwische...
-
Hallo ihr Lieben, ihr dürftet überrascht sein, erst jetzt wieder von mir zu hören. Ich war mehr oder weniger in einer Selbstfindungsphase...
-
Hallo liebe Leute, ich trainiere meinen Körper jetzt seit ungefähr einem Jahr. Ab und zu habe ich auch mal nicht trainiert und manchmal eben...
-
Egal ob du deinen Körperfettanteil senken willst, sprich abnehmen oder ob du Muskeln aufbauen möchtest, dein Körper benötigt Eiweiß. In dies...
-
Layenberger Low Carb. One So, da war ich neulich bei DM und habe die Diät Shakes von Layenberger entdeckt. Be...
-
Wissenswertes über Haare Heute werde ich mal die größten Lügen der eingebürgerten Irrtümer über Haare aufdecken. Viele die das ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen